Vom 16.1. bis 23.1.2020 fand an der HPS die schulweite Projektwoche statt zum Thema
„Hector For Future – Wir übernehmen Verantwortung“.
Eine Woche lang wurde in den Klassen eigenständig zum Thema gearbeitet und am 23.1.20 wurden die Ergebnisse vor einer Jury vorgestellt.
Die Präsentation war ein Spiegel der Vielfalt an unserer Schule: Die Ergebnisse zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel und Schutz der Umwelt wurden von unterschiedlichsten Seiten bearbeitet und so reichten sie u.a. über den Bau von Sitzmöbeln, eine Kunstausstellung, eine Modenschau, die Entwicklung eines kompletten nachhaltigen Dorfes, einen Film zum Thema „Essbare Stadt“ bis hin zu einem berührenden Theaterstück einer Willkommensklasse.
Die schönsten Ergebnisse werden nun am Tag der offenen Tür für alle Besucher im Schulgebäude ausgestellt.
Einige SuS aus der 8 A3 präsentieren ihre Poster zu ihrem Thema. Ein nachhaltiges Haus aus dem Dorf der 8 A1. Die Klasse 8 A1 zeigt stolz ihr Ergebnis aus der Projektwoche: ein nachhaltiges Dorf. SuS aus dem 10. Jahrgang tragen ihre Arbeit vor. Die WK-SuS tragen ihr bewegendes Theaterstück vor. Ein Insekt? Die hochrangige Jury lauscht gebannt den Vorträgen der SuS. Im 10. Jahrgang wurde tief in den Farbeimer gegriffen. Präsentation aus der 10 C2.