
Informationen zur Teststrategie ab Dienstag, den 7. Juni 2022
Liebe Schüler*innen und Eltern,
ab dem 7. Juni gelten bis auf Weiteres folgende Regelungen:
- die verpflichtende, anlasslose Testpflicht wird ausgesetzt.
- An zwei Tagen in der Woche können freiwillige Testungen durchgeführt werden. Auf Wunsch kann ein dritter zusätzlicher Test pro Woche ausgegeben werden für eine freiwillige Testung zu Hause am Sonntagabend bzw. am Montag vor dem Unterrichtsbeginn.
- Die 3G-Regel für schulexterne Personen (z.B: Eltern) für die Teilnahme an Gremiensitzungen, Elternversammlungen, Elterngesprächen und weiteren terminierten Vor-Ort-Besuchen sowie bei der Teilnahme an schulischen Veranstaltungen ist aufgehoben.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Klassenleitung Ihres Kindes zur Verfügung.
Den Elternbrief mit allen relevanten Informationen finden Sie hier:
Elternbrief – Testungen ab 7. Juni 2022
Weitere Informationen:
Unter folgenden Links veröffentlicht die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie weiteres Informationsmaterial zum Selbsttest sowie dem Schulbetrieb:
Informationen zum Schulbetrieb – Berlin.de
Einfach Testen – Berlin.de
Aktualisierter Musterhygieneplan für die Sekundarstufe (Stand: 11. März 2022):
Musterhygieneplan für die Sekundarstufe
Das SIBUZ hat einen Informationsbrief zum Selbsttest herausgebracht, den alle Interessierten hier lesen können.
(Stand: 2. Juni 2022)
Änderungen beim Erwerb von Abschlüssen in der Sekundarstufe I
Liebe Schüler*innen und Eltern,
mit dem heutigen Tag wurden die Berliner Schulen darüber informiert, dass es zu Änderungen beim Erwerb von Abschlüssen in der Sekundarstufe I kommt.
Dies betrifft die Jahrgänge 9 und 10.
Nachfolgend können Sie dem offiziellen Infobrief der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie nähere Details entnehmen:
Infobrief über Änderungen der Abschlüsse an der ISS
(Stand: 23. Februar 2022)
Elternbriefe
Alle Elternbriefe der Schulleitung finden Sie auch hier auf der Homepage.
Vorstellungsvideos der Fachbereiche
Hier stellen sich die einzelnen Fachbereiche unserer Schule in kleinen Videos vor.
Einfach auf das gewünschte Fach klicken und das Fenster mit dem Video öffnet sich.
Viel Spaß beim Anschauen!
Gibt es dennoch Fragen zum jeweiligen Unterrichtsfach? Hier befinden sich die Kontaktdaten der Fachbereichsverantwortlichen.
Padlet zum Tag der offenen Tür
Auf dem Padlet finden Sie viele weitere Informationen zum Tag der offenen Tür.
Archiv des künstlerisch-kreativen Profils
In den vergangenen Schuljahren sind in den verschiedenen Klassen und Jahrgängen viele künstlerisch-kreative Projekte entstanden.
Im Archiv können Sie sich umschauen und ein eigenes Bild davon machen.
Schüler*innenzeitung HECTOR
Seit dem vorletzten Schuljahr gibt es auch an der Hector-Peterson-Schule eine Schüler*innenzeitung – HECTOR.
Auf der Homepage der Zeitung finden Sie alle bisherigen Beiträge sowie viele neue Artikel und Texte der Redaktion, die aus Schüler*innen des 10. und 9. Jahrgangs besteht.
Weitere Tipps
Das war noch nicht genug über uns? Schauen Sie sich gerne in den Beiträgen der vergangenen Monate und Jahre um. Dort werden die vielen Projekte und Veranstaltungen regelmäßig vorgestellt. Außerdem finden Sie auf den weiteren Seiten der Homepage (oben in der Leiste) viele weitere Informationen über unsere Hector-Peterson-Schule.
Sollte es weiterhin Fragen geben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unsere Schulleitung steht Ihnen jederzeit telefonisch oder per Mail für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung!