TAG DER OFFENEN TÜR: Samstag, 20. Januar 2024
+++
ENGLISCHTAG: Freitag, 22.12.2023
+++
WEIHNACHTSFERIEN: 23.12.2023-07.01.2024
+++
Aktuelles

Elternbrief – Challenges

Liebe Eltern und Schüler*innen,

aus gegebenen Anlass möchten wir Sie und Ihre Kinder noch einmal über den Umgang mit den sozialen Medien sowie zu den derzeit gängigen, zum Teil gefährlichen Mutproben (Challenges) informieren.

Auf Instagram, TikTok, YouTube und Co. sind Social Media Challenges weit verbreitet. Dabei handelt es sich um Mutproben oder lustige Wettbewerbe, die viral gehen. Besonders Kinder und Jugendliche sind empfänglich für diesen Trend. Sie reichen von harmlosen Herausforderungen bis zu riskanten Mutproben, die schwere gesundheitliche Schäden zur Folge haben können.

Dass hier nicht selten auch Straftatbestände erfüllt werden, fällt den meisten Jugendlichen gar nicht auf und sie sind überrascht, wenn die Polizei aktiv wird. Die Phase der Jugend ist geprägt von einem gesteigerten Risikoverhalten. Das gehört zu dieser Entwicklungsphase ganz natürlich dazu. Mutproben dienen dazu, Grenzen auszutesten, sich mit anderen zu Messen und Anerkennung zu bekommen.

Wir möchten Sie bitten mit Ihren Kindern darüber zu sprechen und auf die Gefahren aufmerksam zu machen. Wir werden auch im schulischen Bereich das Thema aufgreifen und im Unterricht die Schüler sensibilisieren. Bleiben Sie mit Ihrem Kind über Internet-Trends im Gespräch: So können Sie einerseits besser verstehen, was ihre Kinder an manchen Herausforderungen fasziniert; andererseits können Sie auch besser präventiv eingreifen, da Sie frühzeitig auf mögliche Gefahren aufmerksam werden.

Bitte besprechen Sie mit Ihren Kindern den Elternbrief des Schulleiters Herr Eichel, den Sie hier finden:

Elternbrief Challenges – 08.12.2023

(Stand: 08.12.2023)

 

Weihnachtsbaum 2023

Liebe Eltern und Schüler*innen,

auch in diesem Jahr erblickt jede Person, die den Schulhof der Hector-Peterson-Schule betritt, einen bunt beleuchteten Weihnachtsbaum! Es zieren Weihnachtsbaumkugeln mit Wünschen der Schülerinnen und Schülern den Baum, die in den letzten Tagen im Morgenkreis oder in Vertretungsstunden gestaltet wurden. Von einem neuen Smartphone bis hin zu einem neuen Fußballplatz für die Schule findet man allerlei verschiedene Wünsche. Mal sehen, ob einer der Wünsche in Erfüllung gehen wird.

(Stand: 07.12.2023)

 

Wahrung des Schulfriedens an der HPS in unruhigen Zeiten

Liebe Eltern und Schüler*innen,

der aktuell zugespitzte Konflikt im Nahen Osten hat auch Auswirkungen auf das friedliche Zusammenleben an unserer Schule. Viele Kinder sind wegen der Ereignisse beunruhigt und belastet. Auch die Lehrerinnen und Lehrer nehmen das Konfliktpotenzial deutlich wahr.

Unsere Schule lebt mit ethnischer und religiöser Vielfalt. Das ist uns wichtig. Zu dieser Vielfalt gehört es auch, dass unterschiedliche Meinungen zu politischen Fragen erlaubt sind. Zugleich ist es der Auftrag der Schule, Kinder darin zu unterstützen, verschiedene Meinungen kennenzulernen und sich sachlich damit auseinanderzusetzen. Das gehört zu unserem Bildungs- und Erziehungsauftrag.

Voraussetzung dafür ist der Schulfrieden. Unserer Schulgemeinschaft ist es wichtig, dass der Schulfrieden jederzeit gewährleistet bleibt. Wir wollen den Schülerinnen und Schülern jederzeit Sicherheit und Schutz bieten. Nur so können Erziehung und Bildung gelingen.

Bitte besprechen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern den Inhalt des Elternbriefs des Schulleiters Herr Eichel, den Sie hier finden:

Elternbrief Wahrung des Schulfriedens – 13.10.2023

Der Elternbrief wird in der kommenden Woche in allen Klassen ausgegeben.

Der Dank gilt allen, die zu einer positiven Schulkultur beitragen: den Eltern und Schülerinnen und Schüler*innen sowie allen unterrichtenden Lehrkräften und dem pädagogischen Personal. Gemeinsam finden wir Wege für friedliche Konfliktlösungen auch in dieser Krise.

(Stand: 13.10.2023)

 

Schuljahreskalender

Alle wichtigen Termine an der Schule finden Sie hier auf der Homepage.

Elternbriefe

Alle Elternbriefe der Schulleitung finden Sie auch hier auf der Homepage.

Schuleingangsprojekt 2023

Auch in diesem Schuljahr erarbeiten alle neuen 7. Klassen im traditionellen Schuleingangsprojekt mit ihrer Klassenleitung und verschiedenen Künstler*innen ein ganz eigenes künstlerisch-kreatives Projekt. Damit möglichst viele Interessierte das Endresultat sehen können, führen wir an dieser Stelle alle Aufführungstermine auf. Achtung: Die Vormittagstermine sind ausschließlich für andere Schulklassen der Hector-Peterson-Schule gedacht. Externe Besucher*innen dürfen gerne zu einem der Abendtermine kommen. Klasse […]

Erstes Kennenlernen der neuen SV

Nachdem in den ersten Wochen des neuen Schuljahres in allen Klassen die neuen Schülersprecherinnen und Schülersprecher gewählt wurden, durften sich diese Schüler*innen am Donnerstag, 21. September 2023 in der ersten SV-Sitzung des Schuljahres treffen.  In der 6. bis 8. Stunde hatten diese Jugendlichen keinen regulären Unterricht, sondern wurden in der Aula in die Arbeit der SV und die Gremienwahl eingeführt. […]

Spieletag 2023

Nachdem im vergangenen Jahr der Spieletag aus verschiedenen Gründen leider ausfallen musste, war die Vorfreude auf diesen Tag in diesem Jahr umso größer. Spannend war es in den Tagen zuvor dann doch und manch einer wurde etwas nervös mit dem Blick auf die Wettervorhersage, schließlich war unsicher, ob bzw. wieviel es an dem Tag regnen sollte. Doch diesmal wollten wir […]

Vorstellungsvideo der Schule

Läuft man am Tempelhofer Ufer 15 vorbei, ist nicht viel von der Hector-Peterson-Schule zu sehen.
Im Video wird unsere Schule vorgestellt, so wie sie leibt und lebt! Und bleibt dran, es lohnt sich die ganzen 13 Minuten anzuschauen!

 

Vorstellungsvideos  der  Fachbereiche

Hier stellen sich die einzelnen Fachbereiche unserer Schule in kleinen Videos vor.
Einfach auf das gewünschte Fach klicken und das Fenster mit dem Video öffnet sich.

Viel Spaß beim Anschauen!

Gibt es dennoch Fragen zum jeweiligen Unterrichtsfach? Hier befinden sich die Kontaktdaten der Fachbereichsverantwortlichen.

 


Padlet zum Tag der offenen Tür

Auf dem Padlet finden Sie viele weitere Informationen zum Tag der offenen Tür.

 

 

 

Archiv des künstlerisch-kreativen Profils

In den vergangenen Schuljahren sind in den verschiedenen Klassen und Jahrgängen viele künstlerisch-kreative Projekte entstanden.
Im Archiv können Sie sich umschauen und ein eigenes Bild davon machen.

Schüler*innenzeitung HECTOR

Seit dem vorletzten Schuljahr gibt es auch an der Hector-Peterson-Schule eine Schüler*innenzeitung – HECTOR.
Auf der Homepage der Zeitung finden Sie alle bisherigen Beiträge sowie viele neue Artikel und Texte der Redaktion, die aus Schüler*innen des 10. und 9. Jahrgangs besteht.

Weitere Tipps

Das war noch nicht genug über uns? Schauen Sie sich gerne in den Beiträgen der vergangenen Monate und Jahre um. Dort werden die vielen Projekte und Veranstaltungen regelmäßig vorgestellt. Außerdem finden Sie auf den weiteren Seiten der Homepage (oben in der Leiste) viele weitere Informationen über unsere Hector-Peterson-Schule.

Sollte es weiterhin Fragen geben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unsere Schulleitung steht Ihnen jederzeit telefonisch oder per Mail für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung!

Log in with your credentials

Forgot your details?